Geplant haben wir wieder neben der Wochenendfahrt nach Mils bei Innsbruck und der Saisonabschlussfahrt zum Wildkogel, auch zwei Tagesfahrten mit Skikursen und eine Tagesfahrt nach [...]
Löse Deinen Vereinsgutschein bei uns ein! Kommt, schnuppert und werdet Vereinsmitglied! Alle Informationen zu Trainingszeiten findet ihr auf unserer Internetseite unter skiclub-weissenburg.de .Wir freuen uns auf euch! Alle Infos zu den Vereinsgutscheinen findet ihr auf der Website www.blsv.de/gutscheine.
die Tage werden kürzer, das Wetter zunehmend kälter und nicht mehr lange und es fällt der erste Schnee. Höchste Zeit also sich auf die kommende Skisaison vorzubereiten. Wenn euch in den heimischen vier Wänden auch die Motivation hierzu fehlt, seid ihr bei uns genau an der richtigen Adresse.
Nachdem ich bei dem Wort „Skigymnastik“ immer an türkise Trainingsanzüge und weiße Stirnbänder denken muss, möchte ich unser neues Trainingsangebot für Erwachsene (14+) mal als „Fit for Snow Workout“ bezeichnen. Im Rahmen eines wöchentlichen Zirkeltrainings mit abwechslungsreichen Elementen des HIT (Hochintensitäts Interval Training) und Koordinationsübungen aus dem Bereich der Leichtathletik möchte wir gemeinsam fit für den Winter werden. Diese Form des Trainings eignet sich ideal für inhomogene Gruppen mit unterschiedlichem Leistungs- und Fitnesszuständen. Jeder, der in der Lage ist, eine längere Fahrradtour zu absolvieren oder eine lockere Runde joggen zu gehen, kann ohne Probleme an diesem Training teilnehmen. Auch auf körperliche Gebrechen des Einzelnen kann nach Absprache Rücksicht genommen werden.
Das Training findet ab dem 13.11.2023 jeden Montag von 20:15 bis 21:15 in der neuen Vierfachturnhalle am Seeweiher statt.
Wir treffen uns am 28.10.2023 um 09.30 Uhr am Busbahnhof Plerrer in Weißenburg und fahren mit dem Bus nach Stammheim.
Zusteige Möglichkeiten gibt es natürlich wieder in Ellingen am Schloss, in Fiegenstall Zentrum, sowie in Pleinfeld Knoten Ellinger-, Brücken-; und Nürnberger-Straße. (nur nach Voranmeldung bei mir)
In Stammheim werden wir im Gasthaus „zur Schmiede“ gut fränkisch zu Mittag essen und anschließend gegen 13.30 Uhr das Museum Stammheim für Militär- und Zeitgeschichte besuchen.
Um 15.30 Uhr geht´s dann zum Weingut Mößlein nach Zeilitzheim mit folgendem Programm:
Begrüßung mit 1 Glas Secco in den Zeilitzheimer Weinbergen, dazu reicht uns unsere Winzerfamilie Mößlein Schinken‐und Käsegebäck. Romantischer Spaziergang (Wegstrecke ca. 3‐4 km) durch die Zeilitzheimer Weinberge zur Weinbergshütte, unterwegs probieren wir den Wein dort, wo er wächst und erklärt so einiges über Land, Leute und den Wein. Für Kinder und Nichtweintrinker gibt’s Traubensaftsecco und Mineralwasser. Weiter geht’s zu Fuß oder mit dem Bus (je nach Wetter) ins Weingut. Dort lassen wir den Abend ausklingen. Hier gibt es eine fränkische Brotzeit, Sommerweine, Traubensaft und Mineralwasser. Zum Finale gibt’s einen fränkischen Whisky oder Haselnüssle. Für Stimmung und Unterhaltung sorgt Schorschi vom Steigerwald.
Rückfahrt ist dann gegen 22.00 Uhr geplant.
Bitte rechnet mit 58 € für Mitglieder und 78 € für Nichtmitglieder, die im Bus eingesammelt werden.
Ich freue mich auf zahlreiche Anmeldungen bis spätestens 13.10.2023 und teilt mir bitte eure Essenswünsche mit.
Fränkisches Schäufele mit Kartoffelklößen und Salat 15,80 Euro
Fränkische Bratwürste mit Sauerkraut und Brot 10,50 Euro
Käsespätzle mit Salat 10,50 Euro
Großer Salatteller mit Weißbrot 9,80 Euro
Bis bald euer
Mike
Michael Haydn michael.haydn@skiclub-weissenburg.de Telefon: 0172 89 080 35 gerne auch per WhatsApp
Für das leibliche Wohl, ist mit Kaffee und Kuchen, sowie Gegrilltem und gekühlten Getränken bestens gesorgt.
Über Euer zahlreiches Kommen würden wir uns freuen.
Die Vorstandschaft
Der ungefähre Zeitplan 15.00 Uhr: Beginn Sommerfest (Kaffee und Kuchen) 15.30 Uhr: Inline-Parcours, im Anschluss Biathlon-Rennen, ab 17.00 Uhr: Abendessen (Gegrilltes) 18.00 Uhr: Siegerehrung
Franziska Schwarz und Daniel Hauser haben ihren Titel erfolgreich verteidigt und sind die neuen alten Clubmeister des Skiclubs
Die Wochenendfahrt vom 17.-19.03.2023 nach Neukirchen / Wildkogel in Österreich bildete den offiziellen Saisonschluss des Skiclub Weißenburg. Nach zweijähriger Zwangspause konnte endlich wieder die Clubmeisterschaft durchgeführt werden.
Bei strahlendem Sonnenschein auf der gut präparierten Rennstrecke des SC Neukirchen am Wildkogel konnten unsere 35 Starter ihr Können unter Beweis stellen.
Bei den Damen setzte sich, wie schon 2020, Franziska Schwarz mit einer Gesamtzeit von 1:22,05 Minuten durch. Dabei siegte sie mit Laufbestzeit in beiden Durchgängen mit jeweils 41,30 Sekunden und 40,75 Sekunden. Auf Platz 2 folgte, mit einem Rückstand von 1,25 Sekunden, Susanne Grund mit einer Gesamtzeit von 01:23,30 Minuten (41,74 + 41,56 Sekunden). Nur 13 Hundertstelsekunden dahinter folgte auf Rang 3 Andrea Lindner mit 01:23,43 Minuten (41,67 + 41,76 Sekunden). Zwischen den ersten drei Läuferinnen betrug nach dem ersten Durchgang der Abstand lediglich 44 Hundertstelsekunden.
Daniel Hauser blieb im ersten Lauf bei den Herren als einziger mit 37,89 Sekunden und Laufbestzeit unter der 38-Sekunden-Marke und legte so den Grundstein für seinen zweiten Vereinstitel in Folge. Er siegte in 01:15,94 Minuten (37,89+ 38,05 Sekunden). Mit einem Rückstand von 1,54 Sekunden und einer Gesamtzeit von 01:17,47 Minuten platzierte sich Roland Lindner auf dem 2. Rang (38,97 + 38,50 Sekunden). Ganze zehn Hundertstelsekunden trennten diesen dann letztendlich vom Drittplatzierten Holger Würth, der für beide Durchgänge 01:25,05 Minuten benötigte und noch knapp vor dem viertplatzierten Rene Wild (01:25,15 Minuten) lag.
Die schnellsten Schüler waren Leni Würth und Franz-Ferdinand Feigel.
Ein besonderer Dank gilt der Wildkogelbahn für die hervorragende Pistenpräparierung. Das Wetter spielte auch mit und so war die Clubmeisterschaft eine gelungene Abschlussfahrt. Am Abend wurde auf die alten und neuen Vereinsmeister angestoßen.