Clubmeisterschaft 2020
Vergangenes Wochenende hat der Ski-Club Weißenburg die Skisaison mit der Vereinsmeisterschaft am Wildkogel beendet. Die beiden diesjährigen Clubmeister des Ski-Clubs heißen Franziska Fellner und Daniel Hauser.
Bei schwierigen Witterungsbedingungen aber einer durch die Wildkogel-Bahnen hervorragend präparierten FIS Rennstrecke konnten die Clubmeister im Riesenslalom ermittelt werden.
Beeinflusst von Schneefall, Wind und schlechter Sicht konnte allerdings nur ein Wertungslauf durchgeführt werden. Bei den Damen wie auch bei den Herren entbrannten spannende Zweikämpfe um den Titel.
Franziska Fellner konnte das Rennen bei den Damen mit der Bestzeit von 00:36,78 sec für sich entscheiden und wurde Clubmeisterin. Auf Platz 2 folgte mit einem Abstand von knapp einer Sekunde Bianca Eder in 00:37,66 sec., 8 hundertstel Sekunden vor der Drittplatzierten Chiara Grund 00:37,74 sec.
Bei den Herren siegte mit Laufbestzeit von 00:35,92 Sekunden Daniel Hauser und wurde neuer Clubmeister. Knapp dahinter folgenden Cedric Grund 00:36,66 sec. und Max Schwarz 00:37,65 auf den Plätzen 2. und 3. Trainer Christian Beck in 00:37,88 musste sich mit den 4. Rang zufrieden geben.
Die schnellsten Schüler waren Alisa Eder 00:40,38 sec. und Liam Cook .00:42,05
![](http://cms.skiclub-weissenburg.de/wp-content/uploads/2020/03/SC_Clubmeister_2020-1-1024x768.jpg)
Nach der Auslosung der Mannschaften durch die Kinder am Freitag standen die Favoriten fest. Es siegte erwartungsgemäß die Mannschaft 2 mit Clubmeisterin Franziska Fellner, Clubmeister Daniel Hauser, sowie Alisa Eder und Luis Feigel der den Siegerpokal übernehmen durfte mit einer Zeit 01:53,08 Minuten. Zweitplatzierte Mannschaft in 01:57,79 war die Mannschaft 3 mit Chiara Grund, Gerhard Hagn, Liam Cook und Michel Würth vor der Mannschaft 4 (02:06,95) mit Christian Beck, Sabine Hauser, Julian Eder und Emy Cook.
Mit der Siegerehrung im Hotel Grundlhof in Bramberg und der anschließenden Apres-Skiparty fand die Skisaison des Ski-Clubs einen schönen Ausklang.
DAMEN:
- Fellner Franziska 00:36,78
- Eder Bianca 00:37,66
- Grund Chiara 00:37,74
- Eder Alisa 00:40,38
- Hauser Sabine 00:43,51
HERREN:
- Hauser Daniel 00:35,92
- Grund Cedric 00:36,66
- Schwarz Max 00:37,65
- Beck Christian 00:37,88
- Hagn Gerhard 00:38,00
Ski-Club Weißenburg als DSV-Verein des Jahres 2018 ausgezeichnet
Der Ski-Club Weißenburg ist in der aktuellen Wintersaison einer der drei Topvereine des Deutschen Skiverbands. Der zweite Preis für den DSV-Verein des Jahres 2018, der mit 2.000 Euro Preisgeld honoriert war, wurde an den Vorsitzenden des Ski-Clubs, Günther Fellner, und Jugendwart Franziska Fellner am 27. Januar 2019 im Rahmen des Ski-Welt-Cups der Damen in Garmisch durch den Präsidenten des Deutschen Skiverbands, Franz Steinle, übergeben. Gewürdigt und prämiert wurde dabei das Projekt „fit for future“ des Weißenburger Skivereins. Mit dabei war auch Wahlkreisabgeordneter Artur Auernhammer, der in seiner Funktion als Mitglied des Sportausschusses des Bundestages dem Ski-Club herzlich gratulierte. |
![](http://cms.skiclub-weissenburg.de/wp-content/uploads/2019/02/image005.jpg)
MdB Artur Auernhammer Foto: Ralph Goppelt
Das 2010 gestartete Projekt „fit for future“ hat zum Inhalt, junge Mitglieder des Skiclubs ab 15 Jahren frühzeitig zu schulen und zu Trainern und Skilehrern auszubilden. Ziel ist, dadurch Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene früh und langfristig für den Weißenburger Ski-Club zu gewinnen. Das Projekt hat Erfolg: von 22 ausgebildeten Skilehrern sind sieben unter 25 Jahre alt. Fast 60 % der knapp 500 Mitglieder sind jünger als 27 Jahre. Waren 2011 noch 64 Kinder unter 14 Jahren Mitglied des Weißenburger Ski-Clubs, so sind es sieben Jahre später 170. Die Weißenburger Skifahrer konnten damit bei der fünfköpfigen Jury des DSV – darunter befanden sich der Präsident des Deutschen Skiverbands, Franz Steinle, Peter Schlickenrieder und die ehemalige Rennläuferin Miriam Vogt – voll punkten. Steinle hob in seiner Laudatio besonders die innovative, nachhaltige Ausbildung von Jugendlichen als Übungsleiter sowie deren Integration in die Vereinsarbeit als Trainer hervor. Der Ski-Club Weißenburg bietet ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten an. Angefangen von der Skigymnastik, gemeinsamen Skifahren und Skikursen bis hin zum Inliner-Training für Kids und Jugendliche im Sommer. Bericht DSV Aktiv Januar 2019 Link auf die DSV-Seite: https://www.deutscherskiverband.de/detail_news_rss_de,0,1363113,detail.html |
Inliner Treff
Jeweils montags von 17.15 Uhr bis 18.30 Uhr
Treffpunkt: um 17.15 Uhr am SC-Haus.
Nähere Informationen bei
Franziska Schwarz (0175/6316601)
franziska.schwarz@skiclub-weissenburg.de
Seniorentreff
Seniorentreff im Ski-Club Haus:
Jeden letzten Mittwoch im Monat 18.00 Uhr
Skigymnastik
Die Skigymnastik findet in der Seeweiherhalle in Weißenburg jeweils montags statt.
Gymnastikzeiten:
Kinder | |
INDOOR-TRAINING „fit for snow“ (6-14 Jahre) | 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr |
Erwachsene: | |
Schongymnastik | 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr |
Konditionsgymnastik „Fit for Snow Workout“ | 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr |