Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes 2. Bericht des Kassiers 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Bericht der Fachwarte 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Beitragsanpassung 8. Verschiedenes
Wünsche und Anträge sind bis 18.04.2024 an die Vorstandschaft einzureichen!
Bei den Damen siegte dieses Jahr Andrea Lindner mit knapp sieben Zehntelsekunden Vorsprung vor der letztjährigen Vereinsmeisterin Franziska Fellner. Philip Helfenberger fuhr bei den Herren mit einer schnellen Zeit im ersten Lauf und Bestzeit im zweiten Wertungsdurchgang auf Platz 1 und wurde Vereinsmeister. Ein bemerkenswertes Ergebnis legte Julian Eder bei den Schülern hin. Wäre er bei den Herren gewertet worden, so hätte er Platz 6 belegt und hätte einige der erwachsenen Vereinskameraden auf die nachfolgenden Ränge verwiesen.
DAMEN (1. Lauf, 2. Lauf, Gesamtzeit) 1. Lindner Andrea (00:37,56, 00:37,59, 01:15,15) 2. Fellner Franziska (00:37,63, 00:38,19, 01:15,82) 3. Grund Susanne (00:39,48, 00:39,05, 01:18,53) 4. Eder Bianca (00:39,30, 00:39,83, 01:19,13) 5. Haydn Martina (00:45,69, 00:46,93, )01:32,62)
HERREN (1. Lauf, 2. Lauf, Gesamtzeit) 1. Helfenberger Philip (00:33,66, 00:33,00, 01:06,66) 2. Hauser Daniel (00:33,54, 00:34,49, 01:08,03) 3. Lindner Roland (00:34,40, 00:35,56, 01:09,96) 4. Wild Rene (00:38,16, 00:37,88, 01:16,04) 5. Beck Christian (00:37,36, 00:39,94, 01:17,30)
schnellste Schülerin Riesenslalom: Würth Leni, schnellster Schüler Riesenslalom: Eder Julian
Der Ski-Club Weißenburg wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes und glückliches Jahr 2024.
Bedanken möchten wir uns bei allen Übungsleitern, Spendern und Partner für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr.
die Tage werden kürzer, das Wetter zunehmend kälter und nicht mehr lange und es fällt der erste Schnee. Höchste Zeit also sich auf die kommende Skisaison vorzubereiten. Wenn euch in den heimischen vier Wänden auch die Motivation hierzu fehlt, seid ihr bei uns genau an der richtigen Adresse.
Nachdem ich bei dem Wort „Skigymnastik“ immer an türkise Trainingsanzüge und weiße Stirnbänder denken muss, möchte ich unser neues Trainingsangebot für Erwachsene (14+) mal als „Fit for Snow Workout“ bezeichnen. Im Rahmen eines wöchentlichen Zirkeltrainings mit abwechslungsreichen Elementen des HIT (Hochintensitäts Interval Training) und Koordinationsübungen aus dem Bereich der Leichtathletik möchte wir gemeinsam fit für den Winter werden. Diese Form des Trainings eignet sich ideal für inhomogene Gruppen mit unterschiedlichem Leistungs- und Fitnesszuständen. Jeder, der in der Lage ist, eine längere Fahrradtour zu absolvieren oder eine lockere Runde joggen zu gehen, kann ohne Probleme an diesem Training teilnehmen. Auch auf körperliche Gebrechen des Einzelnen kann nach Absprache Rücksicht genommen werden.
Das Training findet ab dem 13.11.2023 jeden Montag von 20:15 bis 21:15 in der neuen Vierfachturnhalle am Seeweiher statt.